Jahresabschluss 2022/23
Sehr geehrte Eltern,
passend zur Verabschiedung unserer Kinder der 4. Klassen steht der Gedanke „Was aus mir noch einmal werden wird“ im Mittelpunkt des Abschlussgottesdienstes, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Er findet am letzten Schultag vor den Sommerferien, Mittwoch, den 21.06.2023 um 8.15 Uhr in der Ev. Friedenskirche statt.
Danach laden Sie die Klassenteams des 4. Jahrgangs zu einer kleinen Feier in die Aula ein.
Während der anschließenden Zeugnisausgabe in den Klassen bietet Ihnen der Förderverein eine kleine Erfrischung an. Der Unterrichtstag endet traditionell nach der 3. Stunde (10.45 Uhr).
Aus gegebenem Anlass endet dieses Jahr auch der vorletzte Schultag, Dienstag, der 20.06.2023 – selbstverständlich nach Schulkonferenzentscheid – ebenfalls bereits um 10.45 Uhr. Das Schwimmen hätte ohnehin nicht mehr stattgefunden. Randstunden – und OGS- Betreuung schließen sich an beiden Tagen sofort an, die Busse fahren.
Sollte Ihr Kind nicht in OGS oder Randstunde angemeldet sein und an diesem Dienstag eine Betreuung bis zum vorgegebenen Unterrichtsschluss benötigen, melden Sie dies bitte der Klassenlehrkraft, wir sorgen entsprechend dafür.
Dankbar blicken wir auf ein Schuljahr zurück, in dem weit gehende Normalität gesichert war und entsprechend wieder zahlreiche sportliche, kulturelle und gemeinschaftlich geprägte Aktionen stattfinden konnten. So erlebten wir viel Buntes, Freudvolles und Außergewöhnliches (z.B. die Zirkuswoche oder das kürzlich dargebotene Kammerorchester-Konzert in der in neuem Glanz erstrahlten Aula), so dass sich die Kinder in manchem neu entdecken und daraus Lernfreude entwickeln konnten. Allen daran beteiligten Akteuren und Mitgestaltern unserer großen Schulfamilie (Eltern, Lehr- und Betreuungskräfte…) danken wir an dieser Stelle ganz herzlich für Ideen, Tatkraft und Unterstützung!
Mit Blick auf das kommende Schuljahr 2023/24 merken Sie sich bitte Folgendes vor:
Auf Wunsch der Elternschaft wird das Busunternehmen Wittler die morgendlichen Abfahrtszeiten an den jeweiligen Haltestellen um einige Minuten vorverlegen, damit wird den Kindern ein ruhigeres Ankommen vor Unterrichtsbeginn ermöglicht. Die betroffenen Kinder (1. – 3. Jahrgang) erhalten mit der Zeugnisausgabe einen aktualisierten Busfahrplan.
Wir bitten dringend um Beachtung, er gilt ab neuem Schuljahr!
Für alle Schulkinder der KGS gilt: Wiederbeginn des Unterrichts ist:
Montag, der 07.08.2023 von der 2. – 4. Stunde, 8.50 – 11.35 Uhr
Auch am Einschulungstag, Dienstag, den 08.08.2023 endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr, um allen betroffenen Familien eine gebührende Feier mit den Geschwisterkindern zu gewährleisten.
Allen Schülerinnen und Schülern, die die Grundschulzeit beenden, wünschen wir einen erfolgreichen und glücklichen Start in den weiterführenden Schulen und freuen uns über gelegentliche Besuche.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nun erholsame Ferien- und Urlaubswochen und verabschieden uns mit den besten Wünschen und der Vorfreude auf ein gesundes Wiedersehen!
Die Schulleitung Das Lehrer- und OGS-Kollegium Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Und nun noch einige Worte in ganz eigener Sache……..
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wie Sie den ausführlichen Pressemitteilungen entnehmen konnten, verabschiede ich mich nach 26 Jahren als Lehrerin und davon 21 Jahre als Schulleiterin der Katholische Grundschule Stukenbrock von meiner Schulfamilie und kann guten Gewissens sagen, dass es für mich sehr bereichernde und in weiten Teilen beglückende Berufsjahre gewesen sind! Immer, wenn ich beim Gang über den Schulhof die fröhlichen Zurufe der Kinder wahrnehme, wenn ich die vertraulichen und herzlichen Begegnungen mit Euch, liebe Kinder, erlebe, weiß ich, dass ich den schönsten Beruf der Welt für mich gewählt habe!
Deshalb sage ich ihnen und Euch ein großes „Dankeschön“ für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, für den Respekt und die Freundlichkeit, die mir stets das Gefühl des wertgeschätzt Seins vermittelten und damit eine hohe Arbeitszufriedenheit auslösten. Stolz macht mich darüber hinaus die Tatsache, dass an dieser Schule ein sehr kompetentes und höchst engagiertes Team von Lehrerinnen, Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein „Voneinander-Miteinander“ vorlebt, das sich auf die Kinder überträgt und ihnen eine glückliche und erfolgreiche Grundschulzeit ermöglicht.
Dank dieser Gewissheit fällt mir den Abschied nicht ganz so schwer, weil ich weiß, dass in der Katholischen Grundschule Stukenbrock auch weiterhin neben einer hohen Unterrichtsqualität die Werte der Toleranz, Offenheit und Menschenliebe entscheidende Grundlagen des täglichen Zusammenlebens bleiben werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine glückliche Zukunft und verbleibe mit herzlichem Gruß
Ihre
Christine Weiß
(18. Juni 2023)