Aktuelles

Liebe Eltern der Schulanfänger 2025/26,

die Schulplatzzusagen können nun ausgesprochen werden. Die Anmeldebestätigungen der Kath. GS Stukenbrock werden an die umliegenden Kitas verteilt, so dass Sie Ihre Zusage entweder durch Ihre Kita ausgehändigt oder per Post zugeschickt bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

B. Dreier


(23. Januar 2025)

Liebe Eltern der Schulanfänger des Schuljahres 2025/26

aus organisatorischen Gründen können wir Ihnen leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Schulplatzzusage an ihrem „Wunschschulstandort“ geben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Alle Kinder aus der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock werden aber sicher einen Platz in Schloß Holte-Stukenbrock bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

T. Edzards

B. Dreier

U. Strunk


(18. Dezember 2024)

Weihnachtsbrief / Jahrseabschluss

Hier finden Sie den aktuellen Weihnachtsbrief zum Jahresabschluss, inklusive der letzten Termine, die in diesem Kalenderjahr anstehen, sowie der ersten wichtigen Informationen für die Zeit nach den Weihnachtsferien.

Das gesamte Team der KGS wünscht eine schöne letzte Schulwoche, schöne Feiertage und erholsame Ferien.


(15. Dezember 2024)

Neue Warnwesten für unsere Eingangsklassen

Vergangene Woche erhielten die Kinder der Eingangsstufe neue Warnwesten, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen:

Quelle: Westfalenblatt


(5. Dezember 2024)

Basteltipp

Die Kinder der KGS waren sehr kreativ und haben die Schule adventlich geschmückt.
Tom, Ida und Mila (3b) haben einen Basteltipp.
Falls du noch keine Idee für deine Fenster zu Hause hast, schau dir das Erklärvideo an.

Wir wünschen eine schöne Adventszeit.


(2. Dezember 2024)

Die Marienkäfer berichten über ihre Erlebnisse aus dem letzten Schuljahr.

Mithilfe der digitalen Medien haben die Schülerinnen und Schüler eigenständig den folgenden Film gestaltet.


(7. Oktober 2024)

Projektwochensong „Kein Planet-B“

In diesem Beitrag erfährt man alles über das Musikprojekt „Kein Planet-B“ der ehemaligen Hundeklasse 4b der KGS Stukenbrock.

Weiter unten auf der Seite steht das Lied zum Download bereit. Außerdem findet man dort auch eine Karaoke-Version.

Vorab einige Zeilen zur Entstehung des Liedes in unserer Projektwoche im Mai 2024:

Die „KGS geht nachhaltige Schritte“

Seinen ökologischen Fußabdruck im Blick behalten und achtsam und nachhaltig mit seiner Umwelt und den knappen Ressourcen der Welt umgehen. Darauf lag der Focus in unserer Projektwoche im Jahr 2024. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, mit denen sich die Kinder auch außerhalb der Projektwoche, privat und auch in der Schule, immer wieder auseinandersetzen. Die Umwelt und die ungewisse Zukunft beschäftigen sie beinahe täglich.

Daher lag es nahe, mit den Kindern einen Songtext über die Probleme des Klimawandels und über die geplagte Natur zu schreiben. Das Lied, dessen Text aus einer großen Ideensammlung der Kinder der Klasse 4b vom ersten Tag der Projektwoche entstanden ist, soll wachrütteln. Jeder Mensch kann etwas tun und aktiv werden, um die Welt ein Stückchen besser zu machen, auch wenn die Handlungen des einzelnen nur kleine Puzzlestücke im großen Ganzen sind.

Nachdem der Liedtext fertig war, standen drei spannende Aufnahmetage an. Zum bereits fertigen Playback sangen die Kinder ihre Textzeilen im portablen Homerecording-Studio ein, das spontan im Klassenraum eingerichtet wurde. Parallel wurde ein Bandname gesucht (man einigte sich schnell auf „The Dogs“ – Hundeklasse) und es wurden die farbenfrohen Plattencover gestaltet, die man beim Schulfest mit den Downloadcodes erwerben konnte.

Tag für Tag wuchs das Projekt zu dem ausgewachsenen Song, der nun am Ende aus insgesamt 23 Tonspuren besteht und auf dem die Kinder der Klasse zu Recht stolz sein können.

Wir hoffen, dass die Hörer unseres Liedes mindestens ebenso viel Spaß beim Anhören haben werden, wie wir bei den Aufnahmen.

Viel Vergnügen wünscht die Hundeklasse 4b mit Herrn Büscher!

The Dogs – KEIN PLANET-B – Mp3-Download

The Dogs – KEIN PLANET-B -KARAOKE-VERSION – Mp3-Download

The Dogs – KEIN PLANET-B – TEXTBLATT (zum Mitsingen)


(6. Oktober 2024)

Tag der offenen Tür für Schulanfänger 2025/26

Am 9.10. 2024 laden wir alle interessierten Eltern der zukünftigen Schulanfänger des Schuljahres 2025/26 herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Beginn ist um 10:00Uhr in der Aula des roten Hauses.
Folgende Dinge erwarten Sie:

• Vorstellung des Schulprofils
• Einblick in den Unterricht
• Einblick in die OGS/Randstundenräume
• Offene Austauschmöglichkeit mit dem Personal der Schule
▪ Schulleitung + Lehrkräfte
▪ OGS Leitung + Mitarbeitende
▪ Sozialpädagogische Fachkraft
▪ Schulsozialarbeiterin
▪ Förderverein/Eltern

Der Förderverein versorgt an diesem Tag alle Gäste in der Cafeteria.


(23. September 2024)

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,


die Schulleitung, das Lehrerkollegium, die Betreuungsteams und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2024/25.
Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Fortsetzung Ihrer engagierten Mitarbeit.
Ihren Kindern wünschen wir die notwendige Lernfreude und viel Erfolg.


Um sich rechtzeitig auf die verschiedenen Projekte und Vorhaben der Schule einzustellen, geben wir Ihnen im Terminkalender hier auf unserer Homepage einen Überblick über bereits feststehende Termine.
Bitte beachten Sie dabei auch die Ferien und unterrichtsfreien Tage sowie die rechtlichen Vorgaben bei Anträgen auf Unterrichtsbefreiung.


Über weitere Termine diverser Aktionen und Veranstaltungen, die aktuell noch nicht festgelegt sind, informieren wir Sie rechtzeitig über die SchulApp.


(29. August 2024)

Sehr geehrte Eltern,


passend zur Verabschiedung unserer Kinder der 4. Klassen stehen die Gedanken „Welche Fuß-spuren habe ich hinterlassen? Welche Erinnerungen bleiben? Wer begleitet mich auf meinem Weg und trägt mich durch schwierige Zeiten? “ im Mittelpunkt des ökumenischen Abschluss-gottesdienstes, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Er findet am letzten Schultag vor den Sommerferien, Freitag, den 05.07.2024 um 8.15 Uhr in der Ev. Friedenskirche statt.
Danach laden Sie die 4. Klassen zu einer kleinen Feier in die Aula ein.
Während der anschließenden Zeugnisausgaben in den Klassen bietet Ihnen der Förderverein eine kleine Erfrischung an. Der Unterrichtstag endet traditionell nach der 3. Stunde (10.45 Uhr). Randstunden – und OGS- Betreuung schließen sich sofort an, die Busse fahren.


Dankbar blicken wir auf ein Schuljahr zurück, in dem zahlreiche sportliche, kulturelle und gemeinschaftlich geprägte Aktio-nen stattfinden konnten. Allen daran beteiligten Akteuren und Mitgestaltern unserer großen Schulfamilie (Eltern, Lehr- und Betreuungskräfte…) danken wir an dieser Stelle ganz herzlich für die vertrauensvolle und tatkräftige Zusammenarbeit.

Allen Schülerinnen und Schülern, die die Grundschulzeit beenden, wünschen wir einen erfolgreichen und glücklichen Start in den weiterführenden Schulen und freuen uns über gelegentliche Besuche.
Mit Blick auf das kommende Schuljahr 2024/25 merken Sie sich bitte Folgendes für alle Schulkinder der KGS vor:
Wiederbeginn des Unterrichts ist: Mittwoch, der 21.08.2024 von der 2.-4. Stunde, 8.50 – 11.35 Uhr
Auch am Einschulungstag, Donnerstag, den 22.08.2024 endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr, um allen betroffenen Familien eine gebührende Feier mit den Geschwisterkindern zu gewährleisten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nun erholsame Ferien- und Urlaubswochen und ver-abschieden uns mit den besten Wünschen und der Vorfreude auf ein gesundes Wiedersehen!

Die Schulleitung Das Lehrer- und OGS-Kollegium Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Alle Informationen zum Einschulungstag finden Sie unter folgendem Link:

AKTUELLE ELTERNBRIEFE


(3. Juli 2024)