Aktuelles

Jahresabschlussbrief

Sehr geehrte Eltern,


passend zur Verabschiedung unserer Kinder der 4. Klassen stehen die Gedanken
Bäume sind verschieden, so wie wir. Was lässt mich wachsen? Wie bin ich verwurzelt?“ im Mittelpunkt des ökumenischen Abschlussgottesdienstes, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Er findet am letzten Schultag vor den Sommerferien, Freitag, den
11.07.2025 um 8.15 Uhr in der Ev. Friedenskirche statt.
Danach laden Sie die 4. Klassen zu einer kleinen Feier in die Aula
ein.

Während der anschließenden Zeugnisausgaben in den Klassen
bietet Ihnen der Förderverein eine kleine Erfrischung an.

Der Unterrichtstag endet traditionell nach der 3. Stunde (10.45 Uhr).
Randstunden – und OGS- Betreuung schließen sich sofort an, die
Busse fahren.

Dankbar blicken wir auf ein Schuljahr zurück, in dem zahlreiche
sportliche, kulturelle, nachhaltige und gemeinschaftlich geprägte
Aktionen stattfinden konnten.

Allen daran beteiligten Akteuren und Mitgestaltern unserer großen Schulfamilie danken wir an dieser
Stelle ganz herzlich für die vertrauensvolle und tatkräftige Zusammenarbeit.
Allen Schülerinnen und Schülern, die die Grundschulzeit beenden, wünschen wir einen erfolgreichen
und glücklichen Start in den weiterführenden Schulen und freuen uns über gelegentliche Besuche.


Mit Blick auf das kommende Schuljahr 2025/26 merken Sie sich bitte Folgendes für alle
Schulkinder der KGS vor:
Wiederbeginn des Unterrichts ist: Mittwoch, der 27.08.2025 von der 2.-4. Stunde, 8.50 – 11.35 Uhr
Auch am Einschulungstag, Donnerstag, den 28.08.2025 endet der Unterricht für alle Kinder nach
der 4. Stunde um 11.35 Uhr, um allen betroffenen Familien eine gebührende Feier mit den
Geschwisterkindern zu gewährleisten.


Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nun erholsame Ferien- und Urlaubswochen und
verabschieden uns mit den besten Wünschen und der Vorfreude auf ein gesundes Wiedersehen!


Die Schulleitung

Das Lehrer- und OGS-Kollegium

Alle MitarbeiterInnen


(9. Juli 2025)

Sternchenlauf am 18.06.2025

Teilnehmerrekord und tolle Erfolge für die KGS

Auch in diesem Jahr starteten wieder Kinder, Eltern, Geschwister und Lehrerinnen der KGS beim Sternchenlauf in Sende.

Bei hochsommerlichen Temperaturen schafften es alle gestarteten 118 KGSler erfolgreich ins Ziel. Sie absolvierten Strecken von 300m, 400m, 1km, 2,5 km, 5km und auch eine Staffel über 10km und trugen dazu bei, dass die KGS den 2. Platz bei den teilnehmerstärksten Schulen erreichte.

Ein großes DANKESCHÖN an alle, die sich nun über den Pokal und einen Geldpreis freuen können.Und auch in den einzelnen Laufdisziplinen war die KGS sehr erfolgreich. Insgesamt stellen wir 4 Altersklassensieger/innen, 3 Läufer/innen belegen einen 2. Platz in ihrer Altersklasse und auch ein 3. Platz reicht zum Podium.

Am Sonntag, dem 22.06.2025 nahmen stellvertretend für alle Jan Melzig (Klasse 4b), Marie-Luise Bänsch (Otterklasse) und Aitana Golombek (Klasse 3c) an der Siegerehrung teil. Mit ihnen freut sich Schulleiter Benjamin Dreier, der auch am Veranstaltungstag alle Kinder im orangenen Schultrikot lautstark anfeuerte.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Sternchenlauf im Jahr 2026 .

Barbara Pfizenmaier und Melanie Neumann


(2. Juli 2025)

Basketball-Highlight an der KGS – Besuch von den Paderborn Baskets

Zum Abschluss der Basketball-Einheit im Sportunterricht der vierten Klassen wartete kurz vor den Osterferien noch ein ganz besonderes Highlight auf die Kinder der KGS: Am Montag, den 7. April 2025, besuchten Lara, Luis und Levy von den Paderborn Baskets unsere Schule. 

Lara, Trainerin bei den Baskets, hatte zwei spannende Bewegungsspiele im Gepäck: „Hallo-Weg-Fangen mit Dribbeln“ und das „Nudelspiel“, ein rasantes Korbwurfspiel. Besonders aufregend wurde es, als die Kinder mit und gegen die beiden Nachwuchsspieler Luis und Levy antreten durften – da waren Schnelligkeit, Ballgefühl und Teamgeist gefragt! 

Mit großer Begeisterung machten alle Kinder mit und nutzten anschließend die Gelegenheit, den beiden jungen Spielern eigene Fragen zu stellen. Besonders interessierten sie sich für: 

  • Was fasziniert dich an Basketball? 
  • Wie lange spielst du schon? 
  • Ist dein Trainer streng? 

Zum Abschluss des sportlichen Vormittags wartete noch eine besondere Überraschung: Jedes Kind erhielt einen Ticketgutschein für ein Spiel der Gartenzaun24 Baskets – ein Besuch bei den Profis ist also in dieser Saison möglich! 

Ein herzliches Dankeschön an die Paderborn Baskets und alle Helfer:innen für diesen unvergesslichen Tag. 
Die Kinder hatten großen Spaß und werden sich sicher noch lange daran erinnern! 

Sportliche Grüße 
Frau Schalk

Fotos folgen!


(22. Mai 2025)

Neue Rubrik „Nachhaltigkeit“

Unter folgendem Link findet man auf unserer Homepage eine neue Rubrik Namens „Nachhaltigkeit“:

http://kgs-stukenbrock.de/?page_id=1336

Dort findet man unsere aktuellen Verbrauchszahlen, Energiespartipps, Projekte sowie den Link zum Energiebüro e&u aus Bielefeld, mit dem die Schule seit einigen Jahren eng zusammenarbeitet.

Weiterlesen: Neue Rubrik „Nachhaltigkeit“
(14. Mai 2025)

Lesewettbewerb 2025

Lesewettbewerb

Nach einer mehrjährigen Pause hat in diesem Schuljahr wieder der Lesewettbewerb an unserer Schule stattgefunden. Insgesamt haben sich 148 Schülerinnen und Schüler dem Wettbewerb gestellt und in den letzten Wochen besonders das flüssige und betonte Vorlesen geübt.

In den Lerngruppen der Schuleingangsstufe wurde jeweils ein Sieger der Kleinen und ein Sieger der Großen ermittelt, die am Finaltag, dem 09.04.2025, noch einmal gegeneinander antreten durften. Aus den Klassen 3 und 4 durften jeweils zwei Klassensieger am Finale teilnehmen.

Im Finale lasen alle Lerngruppen- und Klassensieger noch einmal ihren geübten Lesetext vor der dreiköpfigen Jury vor, die sich nach einer zweiten Auswahlrunde mit unbekannten Lesetextenfür die Schulsieger, die es auf das Treppchen schafften, entschieden.

Benjamin Dreier überreichte den Schulsiegern bei der Siegerehrung am Donnerstag, dem 10.04.2025, ihre Urkunden. Der Förderverein, vertreten durch Luisa Mersch, sponserte für die Sieger die Präsente in Form von Lesezeichen und Gutscheinen für die Buchhandlung Libretti.

Vielen Dank an die zahlreichen fleißigen Leserinnern und Leser, die am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen und somit zu diesem schönen Erlebnis beigetragen haben.

Die Sieger im Jahrgang 1:

Platz 1: Felix Kramer (Rabe)

Platz 2: Maxim Keil (Marienkäfer)

Platz 3: Benedikt Saldeev (Otter)

Die Sieger im Jahrgang 2:

Platz 1: Romeo Schibielok (Waschbär)

Platz 2: Cara Bartsch (Rabe)

Platz 3: Tamina Ackermann (Otter)

Die Sieger im Jahrgang 3:

Platz 1: Julian Kipp (3c)

Platz 2: Mylo Bolte (3b)

Platz 3: Annika Böcker (3c)

Die Sieger im Jahrgang 4:

Platz 1: Paula Baumgart (4b)

Platz 2: Clara Femfert (4a)

Platz 3: Mailin Finke (4a)


(10. April 2025)

Liebe Eltern der Schulanfänger 2025/26,

die Schulplatzzusagen können nun ausgesprochen werden. Die Anmeldebestätigungen der Kath. GS Stukenbrock werden an die umliegenden Kitas verteilt, so dass Sie Ihre Zusage entweder durch Ihre Kita ausgehändigt oder per Post zugeschickt bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

B. Dreier


(23. Januar 2025)

Liebe Eltern der Schulanfänger des Schuljahres 2025/26

aus organisatorischen Gründen können wir Ihnen leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Schulplatzzusage an ihrem „Wunschschulstandort“ geben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Alle Kinder aus der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock werden aber sicher einen Platz in Schloß Holte-Stukenbrock bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

T. Edzards

B. Dreier

U. Strunk


(18. Dezember 2024)

Weihnachtsbrief / Jahrseabschluss

Hier finden Sie den aktuellen Weihnachtsbrief zum Jahresabschluss, inklusive der letzten Termine, die in diesem Kalenderjahr anstehen, sowie der ersten wichtigen Informationen für die Zeit nach den Weihnachtsferien.

Das gesamte Team der KGS wünscht eine schöne letzte Schulwoche, schöne Feiertage und erholsame Ferien.


(15. Dezember 2024)

Neue Warnwesten für unsere Eingangsklassen

Vergangene Woche erhielten die Kinder der Eingangsstufe neue Warnwesten, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen:

Quelle: Westfalenblatt


(5. Dezember 2024)

Basteltipp

Die Kinder der KGS waren sehr kreativ und haben die Schule adventlich geschmückt.
Tom, Ida und Mila (3b) haben einen Basteltipp.
Falls du noch keine Idee für deine Fenster zu Hause hast, schau dir das Erklärvideo an.

Wir wünschen eine schöne Adventszeit.


(2. Dezember 2024)