Aktuelles

Tag der offenen Tür für Schulanfänger 2025/26

Am 9.10. 2024 laden wir alle interessierten Eltern der zukünftigen Schulanfänger des Schuljahres 2025/26 herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Beginn ist um 10:00Uhr in der Aula des roten Hauses.
Folgende Dinge erwarten Sie:

• Vorstellung des Schulprofils
• Einblick in den Unterricht
• Einblick in die OGS/Randstundenräume
• Offene Austauschmöglichkeit mit dem Personal der Schule
▪ Schulleitung + Lehrkräfte
▪ OGS Leitung + Mitarbeitende
▪ Sozialpädagogische Fachkraft
▪ Schulsozialarbeiterin
▪ Förderverein/Eltern

Der Förderverein versorgt an diesem Tag alle Gäste in der Cafeteria.


(23. September 2024)

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,


die Schulleitung, das Lehrerkollegium, die Betreuungsteams und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2024/25.
Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Fortsetzung Ihrer engagierten Mitarbeit.
Ihren Kindern wünschen wir die notwendige Lernfreude und viel Erfolg.


Um sich rechtzeitig auf die verschiedenen Projekte und Vorhaben der Schule einzustellen, geben wir Ihnen im Terminkalender hier auf unserer Homepage einen Überblick über bereits feststehende Termine.
Bitte beachten Sie dabei auch die Ferien und unterrichtsfreien Tage sowie die rechtlichen Vorgaben bei Anträgen auf Unterrichtsbefreiung.


Über weitere Termine diverser Aktionen und Veranstaltungen, die aktuell noch nicht festgelegt sind, informieren wir Sie rechtzeitig über die SchulApp.


(29. August 2024)

Sehr geehrte Eltern,


passend zur Verabschiedung unserer Kinder der 4. Klassen stehen die Gedanken „Welche Fuß-spuren habe ich hinterlassen? Welche Erinnerungen bleiben? Wer begleitet mich auf meinem Weg und trägt mich durch schwierige Zeiten? “ im Mittelpunkt des ökumenischen Abschluss-gottesdienstes, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Er findet am letzten Schultag vor den Sommerferien, Freitag, den 05.07.2024 um 8.15 Uhr in der Ev. Friedenskirche statt.
Danach laden Sie die 4. Klassen zu einer kleinen Feier in die Aula ein.
Während der anschließenden Zeugnisausgaben in den Klassen bietet Ihnen der Förderverein eine kleine Erfrischung an. Der Unterrichtstag endet traditionell nach der 3. Stunde (10.45 Uhr). Randstunden – und OGS- Betreuung schließen sich sofort an, die Busse fahren.


Dankbar blicken wir auf ein Schuljahr zurück, in dem zahlreiche sportliche, kulturelle und gemeinschaftlich geprägte Aktio-nen stattfinden konnten. Allen daran beteiligten Akteuren und Mitgestaltern unserer großen Schulfamilie (Eltern, Lehr- und Betreuungskräfte…) danken wir an dieser Stelle ganz herzlich für die vertrauensvolle und tatkräftige Zusammenarbeit.

Allen Schülerinnen und Schülern, die die Grundschulzeit beenden, wünschen wir einen erfolgreichen und glücklichen Start in den weiterführenden Schulen und freuen uns über gelegentliche Besuche.
Mit Blick auf das kommende Schuljahr 2024/25 merken Sie sich bitte Folgendes für alle Schulkinder der KGS vor:
Wiederbeginn des Unterrichts ist: Mittwoch, der 21.08.2024 von der 2.-4. Stunde, 8.50 – 11.35 Uhr
Auch am Einschulungstag, Donnerstag, den 22.08.2024 endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr, um allen betroffenen Familien eine gebührende Feier mit den Geschwisterkindern zu gewährleisten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nun erholsame Ferien- und Urlaubswochen und ver-abschieden uns mit den besten Wünschen und der Vorfreude auf ein gesundes Wiedersehen!

Die Schulleitung Das Lehrer- und OGS-Kollegium Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Alle Informationen zum Einschulungstag finden Sie unter folgendem Link:

AKTUELLE ELTERNBRIEFE


(3. Juli 2024)

Tolle Erfolge beim Sternchenlauf

Traditionell war die KGS auch beim diesjährigen Sternchenlauf am 29.05.2024 in Sende vertreten. Mit 101 Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Schulsekretärin konnten wir den 2. Platz bei den teilnehmerstärksten Schulen belegen und wurden dafür mit Pokal und Preisgeld belohnt.

Danke dafür an alle Läufer und Läuferinnen.

Auch sportlich konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der KGS überzeugen: Alle Gestarteten kamen ins Ziel und freuten sich über Medaillen und Urkunden. Dazu gratulieren wir herzlich.

Besonders hervorzuheben ist das grandiose Ergebnis der Jungen in der Altersklasse U 10 über 1km: Alle 3 Podiumsplätze gingen an die KGS.

Es gewann Luis Berg (links) in der Zeit von 3:59min vor Jan Melzig (rechts) in 4:01min und Benedikt Pilz in 4:04 min, alle aus der Klasse 3b.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr am 18.06.2025 zum 14. Sternchenlauf.

B. Pfizenmaier

M. Neumann


(5. Juni 2024)

Projektwoche und Schulfest „Die KGS geht nachhaltige Schritte“

Liebe Eltern,

die Vorbereitungen für die Projekttage und für unser Schulfest laufen auf Hochtouren.
An den Projekttagen vom 22.05. bis einschließlich dem 28.05. haben alle Kinder der Kath. GS Stukenbrock immer von 8.00 Uhr bis 11.35 Uhr Unterricht.
Das Schulfest selbst ist eine verpflichtende Schulveranstaltung und findet am 28.05. von 15.30 Uhr bis
18.00 Uhr statt.
Unter dem Thema „Die KGS geht nachhaltige Schritte“ dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, das von Ihren Kindern gestaltet wird.

Nach der gemeinsamen Eröffnung in der Aula können Sie unter anderem Produkte unterschiedlichster Art käuflich erwerben, Mitmachaktionen erleben und sich in der Cafeteria des Fördervereins erfrischen. Die Nachhaltigkeit können Sie unterstützen, indem Sie Ihre eigenen Teller und Tassen mitbringen und somit auf Einweggeschirr verzichtet werden kann. Bringen Sie gerne eine Picknickdecke mit. Auch Ihre Freunde und Verwandten sind herzlich eingeladen.
Am darauffolgenden Tag, dem 29.05. startet der Unterricht für alle Kinder erst um 8.50 Uhr und verläuft dann weiter nach normalem Stundenplan.

Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Fest.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Dreier


(16. Mai 2024)

Schulsozialarbeit an der KGS

Wir freuen uns sehr darüber, ab sofort Frau Celina Löbbert als Schulsozialarbeiterin in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Mehr zu ihrer Person sowie die Schwerpunkte Ihrer Arbeit und ihre Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:

Schulsozialarbeit an der KGS


(27. Februar 2024)

Schulfest und wichtige Hinweise

Liebe Eltern,

das bereits länger angedachte und angekündigte Schulfest wird jetzt in die Tat umgesetzt.
Es hat sich bereits eine Projektgruppe gebildet, die fleißig am Planen und Organisieren ist,
damit wir gemeinsam
am Dienstag, den 28.05.2024, von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
das Schulfest unter dem Motto
Die KGS geht nachhaltige Schritte
erleben dürfen. Ihre Kinder werden sich ab dem 22.05. anhand von projektorientiertem
Arbeiten auf das Schulfest vorbereiten und dieses mitgestalten. Selbstverständlich werden
Sie im Vorhinein noch ein weiteres Informationsschreiben erhalten.
Da der Schulfestdienstag für alle ein ereignisreicher und langer Tag sein wird, startet der
Unterricht am Mittwoch, den 29.05, für alle Kinder zur zweiten Stunde!

Wichtige Hinweise:
• Es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder!!! Bitte nutzen Sie die umliegenden
Parkmöglichkeiten, wenn Sie Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen bzw. abholen.
Das Befahren des Schulgeländes und die Nutzung der Schulpersonal-Parkplätze ist
untersagt. In der letzten Zeit kommt es wieder vermehrt zu Gefahrensituationen, die
unnötig sind.
Geben Sie dieses auch an die, in die Hol-/Bringsituation, eingebundenen Familienmitglieder (Großeltern etc.) weiter!
• Das Mitbringen bzw. Nutzen von Privathandys und Smartwatch-Uhren ist verboten – so der Beschluss der Schulkonferenz. Bei Missachtung werden die Eltern gebeten, das Gerät im Sekretariat persönlich abzuholen. In Notfällen kann jederzeit vom Sekretariat aus telefoniert werden.
• Der Zeitraum für die geplanten Elterngespräche wird verschoben auf die Zeit vom 22.04. bis zum 03.05.2024.
• Zurzeit gehen die meldepflichtigen Infektionskrankheiten Ringelröteln und Windpocken auch in unserer Schule um. Lassen Sie Ihr Kind bei Symptomen ärztlich untersuchen und kommen Sie Ihrer Meldepflicht nach, damit auch ich meinen Verantwortungen nachkommen kann. Dazu zählt für mich auch der Schutz schwangerer Kolleginnen.


(26. Februar 2024)

Weihnachtsbrief 2023

Liebe Besucher unserer Homepage,

unseren aktuellen Weihnachtsbrief finden Sie unter folgendem Link:

Weihnachten 2023

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!


(18. Dezember 2023)

Herbstferien

Liebe Eltern,


wir -die gesamte Schulfamilie- bedanken uns für den guten gemeinsamen Start in dieses Schuljahr. Gehen wir durch das Schulgebäude, so treffen wir auf viele fröhliche Gesichter. Und dort, wo man angelächelt wird, lächelt man auch gerne zurück.
Bevor wir alle in die wohlverdienten goldenen Herbstferien gehen, hier noch einige Informationen und Hinweise:

Wir begrüßen Frau Schalk, als neue Kollegin. Sie ist bei uns mit ihrer zweiten Phase der Lehrerinnenausbildung eingestiegen.

Aus personal- und organisatorischen Gründen verändert sich der Stundenplan. Sie erhalten den neuen Stundenplan Ihres Kindes von der Klassenlehrkraft. Der neue Stundenplan beginnt mit dem 17.10.2023 (direkt nach den Herbstferien).

Am Pollhansmontag (16.10.2023) findet kein Unterricht statt. Die Kinder haben schulfrei! Die Betreuung ist durch die OGS gewährleistet und wurde bereits abgefragt.

Mit diesem Elternbrief erhalten Sie auch die Einladung zur Fördervereinssitzung, zu der auch ich Sie herzlich einladen möchte. Bitte beteiligen Sie sich an der guten und wichtigen Arbeit des Fördervereins unserer Schule.

Melden Sie Ihr Kind in der Schule krank, geben Sie die Krankmeldung auch an die OGS bzw. Randstundenbetreuung weiter. Sollten Sie Ihr Kind im Sekretariat krankmelden, nimmt Frau Reimer die Information gerne mit auf und gibt sie weiter.


Mit freundlichen Grüßen


Benjamin Dreier, Schulleitung


(29. September 2023)

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins / Online Elternabend

Am Mittwoch, den 18.10.2023, um 19.00 Uhr, findet im oberen Gebäude der KGS die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.

Am 26.10. um 20 Uhr findet ein Online-Elternabend „Mediennutzung im Grundschulalter“ statt.

Der Elterninformationsabend für Schulanfänger (2024/25) beginnt am 17.10.23 um 19:00Uhr in der Aula des roten Schulgebäudes.

Unter folgenden Link finden Sie die Einladungen zu den drei Veranstaltungen zum Download:

Elternbriefe


(29. September 2023)